Harzer Wanderstieg

Höhepunkte des Harzes

Höhepunkte des Harzes
Der Harzer Wanderstieg bietet die ganze Schönheit des Harzes auf einer Wanderung. Auf den abwechslungsreichen Wanderwegen des Harzes (u.a. Harzer-Hexen-Stieg, Selketal-Stieg, Harzer Grenzweg), lernen Sie die UNESCO Weltkulturerbe Goslar, Oberharzer Wasserwirtschaft und Quedlinburg und die historischen Fachwerkstädte Blankenburg und Wernigerode kennen. Weitere Höhepunkte der Wanderung sind der Brocken (1141 m), das wildromantische Bodetal, das liebliche Selketal, die sagenhafte Teufelsmauer und der Nationalpark Harz.
Der vollständige Harzer Wanderstieg beinhaltet 12 Etappen, er kann aber auch in Teilabschnitten erwandert werden. Bitte beachten Sie unsere entsprechenden Angebote weiter unten. Andere Einteilungen sind auf Anfrage ebenfalls möglich.
Weitere Informationen zum Harzer Wanderstieg
Der vollständige Harzer Wanderstieg beinhaltet 12 Etappen, er kann aber auch in Teilabschnitten erwandert werden. Bitte beachten Sie unsere entsprechenden Angebote weiter unten. Andere Einteilungen sind auf Anfrage ebenfalls möglich.
Weitere Informationen zum Harzer Wanderstieg
Harzer Wanderstieg
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
12 Etappen - 13 Übernachtungen - 234 km
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
12 Etappen - 13 Übernachtungen - 234 km
1. Tag: | Anreise in Goslar | |
2. Tag: | Goslar - Hahnenklee | 17 km |
3. Tag: | Hahnenklee - Altenau | 17 km |
4. Tag: | Altenau - Braunlage | 20 km |
5. Tag: | Braunlage - Königshütte | 16 km |
6. Tag: | Königshütte - Treseburg | 28 km |
7. Tag: | Treseburg - Alexisbad | 25 km |
8. Tag: | Alexisbad - Meisdorf/Falkenstein | 20 km |
9. Tag: | Meisdorf/Falkenstein - Bad Suderode mit der Selketalbahn nach Quedlinburg | 18 km |
10. Tag: | Transfer nach Timmenrode Timmenrode - Wernigerode | 22 km |
11. Tag: | Wernigerode - Brocken | 18 km |
12. Tag: | Brocken - Bad Harzburg | 13 km |
13. Tag: | Bad Harzburg - Goslar | 20 km |
14. Tag: | Heimreise |
Harzer Wanderstieg
Die erste Hälfte: Altenau bis Quedlinburg
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
6 Etappen - 7 Übernachtungen - 127 km
Die erste Hälfte: Altenau bis Quedlinburg
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
6 Etappen - 7 Übernachtungen - 127 km
1. Tag: | Anreise in Altenau | |
2. Tag: | Altenau - Braunlage | 20 km |
3. Tag: | Braunlage - Königshütte | 16 km |
4. Tag: | Königshütte - Treseburg | 28 km |
5. Tag: | Treseburg - Alexisbad | 25 km |
6. Tag: | Alexisbad - Meisdorf/Falkenstein | 20 km |
7. Tag: | Meisdorf/Falkenstein - Bad Suderode mit der Selketalbahn nach Quedlinburg | 18 km |
8. Tag: | Rücktransfer nach Altenau (im Preis enthalten!) Heimreise |
Harzer Wanderstieg
Die zweite Hälfte: Quedlinburg bis Altenau
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
6 Etappen - 7 Übernachtungen - 107 km
Die zweite Hälfte: Quedlinburg bis Altenau
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
6 Etappen - 7 Übernachtungen - 107 km
1. Tag: | Anreise in Quedlinburg | |
2. Tag: | Transfer nach Timmenrode Timmenrode - Wernigerode | 22 km |
3. Tag: | Wernigerode - Brocken | 18 km |
4. Tag: | Brocken - Bad Harzburg | 13 km |
5. Tag: | Bad Harzburg - Goslar | 20 km |
6. Tag: | Goslar - Hahnenklee | 17 km |
7. Tag: | Hahnenklee - Altenau | 17 km |
8. Tag: | Rücktransfer nach Quedlinburg (im Preis enthalten!) Heimreise |
Harzer Wanderstieg
Das erste Drittel: Goslar bis Königshütte
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
4 Etappen - 5 Übernachtungen - 70 km
Das erste Drittel: Goslar bis Königshütte
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
4 Etappen - 5 Übernachtungen - 70 km
1. Tag: | Anreise in Goslar | |
2. Tag: | Goslar - Hahnenklee | 17 km |
3. Tag: | Hahnenklee - Altenau | 17 km |
4. Tag: | Altenau - Braunlage | 20 km |
5. Tag: | Braunlage - Königshütte | 16 km |
6. Tag: | Rücktransfer nach Goslar (im Preis enthalten!) Heimreise |
Harzer Wanderstieg
Das zweite Drittel: Königshütte bis Quedlinburg
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
4 Etappen - 5 Übernachtungen - 91 km
Das zweite Drittel: Königshütte bis Quedlinburg
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
4 Etappen - 5 Übernachtungen - 91 km
1. Tag: | Anreise in Königshütte | |
2. Tag: | Königshütte - Treseburg | 28 km |
3. Tag: | Treseburg - Alexisbad | 25 km |
4. Tag: | Alexisbad - Meisdorf/Falkenstein | 20 km |
5. Tag: | Meisdorf/Falkenstein - Bad Suderode mit der Selketalbahn nach Quedlinburg | 18 km |
6. Tag: | Rücktransfer nach Königshütte (im Preis enthalten!) Heimreise |
Harzer Wanderstieg
Das dritte Drittel: Quedlinburg bis Goslar
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
4 Etappen - 5 Übernachtungen - 73 km
Das dritte Drittel: Quedlinburg bis Goslar
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
4 Etappen - 5 Übernachtungen - 73 km
Anreise täglich möglich
Diese Wanderreise ist buchbar von April bis Oktober. Bitte beachten Sie, dass bis in den April hinein noch Schnee liegen kann.
Diese Reise ist nicht barrierefrei und somit für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Ihr PKW kann während Ihrer Wanderung auf dem Hotelparkplatz in Quedlinburg stehen bleiben.
Diese Wanderreise ist buchbar von April bis Oktober. Bitte beachten Sie, dass bis in den April hinein noch Schnee liegen kann.
Diese Reise ist nicht barrierefrei und somit für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Ihr PKW kann während Ihrer Wanderung auf dem Hotelparkplatz in Quedlinburg stehen bleiben.