Harzer Klosterwanderweg

Klöster, Natur und Weltkulturerbe

Klöster, Natur und Weltkulturerbe

das sind viele spannende Klöster, die die Geschichte des Harzes entscheidend mit geprägt haben,
das sind die schönsten und interessantesten Städte des Harzes. Die Welterbestadt Goslar am Anfang des Weges, Wernigerode, die bunte Stadt am Harz, auf der Hälfte des Weges und zum Abschluß die Welterbestadt Quedlinburg,
und es ist faszinierende, abwechslungsreiche Natur wie der Schimmerwald im Eckertal, das Naturschutzgebiet Ziegenberg und die imposante Teufelsmauer bei Blankenburg.
Alles auf einem einfach zu erwandernden Weg, den man mit unseren Tipps noch um viele Erlebnisse erweitern kann.
Harzer Klosterwanderweg
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
6 Etappen - 7 Übernachtungen - 95 km
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
6 Etappen - 7 Übernachtungen - 95 km
1. Tag: | Anreise in Goslar | |
2. Tag: | Goslar - Wöltingerode | 14 km |
3. Tag: | Wöltingerode - Ilsenburg | 20 km |
4. Tag: | Ilsenburg - Wernigerode | 14 km |
5. Tag: | Wernigerode - Michaelstein | 13 km |
6. Tag: | Michaelstein - Thale | 14 km |
7. Tag: | Thale - Quedlinburg | 20 km |
8. Tag: | Rücktransfer nach Goslar (im Preis enthalten!) Heimreise |